Ich begann Hindernisläufe zu erforschen und herauszufinden, wie man etwas Einzigartiges in diesem Sport kreiert. Denn man kann nur etwas verbessern, wenn man auch weiß, wie es entstanden ist. Einer der Schwerpunkte lag darin, das Gemeinschaftsgefühl erlebbar zu machen. Das Gefühl war für mich sehr offensichtlich. Ganz gleich, ob du einen Berg besteigst, Fallschirmspringen gehst oder an einer militärischen Mission teilnimmst – die gemeinsame Mission vermittelt ein großartiges Gemeinschaftsgefühl. Wie vor Tausenden von Jahren besteht dieses Gefühl aus Glauben, Sicherheit und Freundschaften. Ich machte mich also auf die Suche zu wem oder was dieses Konzept am besten passte und landete schließlich bei den Wikingern. Ich beschrieb die Wikinger als stark, taff, abenteuerlich und brüderlich – die perfekten Eigenschaften für einen Hindernislauf! (Und natürlich waren die Wikinger so stark, weil sie bereits an Strong Viking teilnahmen 😉.) Dies führte zu einem klaren, einzigartigen und auf Wahrheit basierenden Konzept, mit dem ich arbeiten konnte.
Mit Strong Viking im Hinterkopf, fing ich an weitere Informationen über Wikinger zu sammeln. Ich habe versucht so viele Teile aus dem wahren Leben der Wikinger in das Strong Viking-Konzept umzusetzen. Ein Wikingerkönig, der zu seinen Männern sprach, galt als Grundlage des starken Wikinger-Versprechens. Bevor Wikinger eine Burg stürmen konnten, mussten sie über eine große Mauer klettern. So wie bei unserer hohen Startwand und Storm the Castle. Wikinger trugen Schilde und Hämmer. Warum diese also nicht als Lastentrage benutzen? Als die Wikinger damals Walhalla betraten, mussten sie einige große Stufen überwinden. Daraus resultieren unsere Walhalla Steps. Sogar die Verjagen- und Berserker-Medaille und auch unsere neuen Medals For Life basieren auf den Geschichten der Wikinger. Darüber hinaus war es mir sehr wichtig, dass es Hindernisse gibt, die eine vollständige physische oder mentale Herausforderung darstellen.
2013 wurde mein Traum wahr! Donnerstags vor der allerersten Edition konnte ich vor lauter gesunder Nervosität nicht einschlafen. Um 5 Uhr morgens lief ich den Kurs ab, was zu einer Tradition wurde. Fünf Jahre lang habe ich bei jeder Ausgabe einen Pre-Run gemacht und nebenher einen Iron Viking erobert.
Aber das Beste ist es, bei der Edition selbst mitzulaufen und die Stimmung sowie all die Reaktionen der Teilnehmer zu erleben. Zudem ist es großartig, die Strong Viking Family Edition mit meiner Frau, meiner Tochter und bald auch mit Jan Junior gemeinsam zu absolvieren. Der Strong Viking Ultra steht weiterhin auf meiner Bucket List!
Was im Jahr 2012 mit einer Idee in meinem Kopf angefangen hat, ist dank des Strong Viking Teams und all unserer Teilnehmer Wirklichkeit geworden. Ich habe den größten Respekt für all die Bemühungen und das Engagement des Strong Viking Teams und ich bin jedem einzelnen sehr dankbar! Darüber hinaus bleibt das Feedback unserer Teilnehmer entscheidend für die Weiterentwicklung von Strong Viking. Wir haben die Ehre, unsere Tage damit zu verbringen, Menschen dabei zu helfen, ihre körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern und sie mit einem Lächeln zum Schwitzen zu bringen. Zum krönenden Abschluss heißen wir dann alle Finisher in unserer Strong Viking-Familie willkommen!