Was essen Vegane Wikinger?
Wikinger hatten eine vielseitige Ernährung. Natürlich wurden Rentiere, anderes Wild und Fische gejagt, aber sie aßen auch jeden Tag Pflanzen. Sie bauten Hafer, Gerste und Roggen an, aber auch Bohnen und Früchte. Es gibt viele Vorteile, mehr pflanzliche Lebensmittel zu essen. So haben z.B. pflanzliche Lebensmittel eine hohe Nährstoffdichte, was bedeutet, dass sie im Verhältnis zur Kalorienmenge viele Nährstoffe enthalten. Obst, Gemüse, Bohnen und Vollkorngetreide sind große Quellen für Vitamine, Mineralien und Phytonährstoffe und diese sind natürlich cholesterinfrei.
Es gibt aber auch das "Problem", nicht die essentiellen Aminosäuren zu bekommen, die der Körper selbst nicht produzieren kann. Besonders wenn du einen Strong Viking absolvierst, ist das wichtig. Schließlich möchtest du ja einen optimalen Muskelaufbau und -erhaltung.
Pflanzliche Proteine
Die Hauptquellen für pflanzliche Proteine sind Bohnen, Erbsen und Linsen. Aber auch Vollkornprodukte leisten einen Beitrag. Neben Hülsenfrüchten und Vollkorn (Braun- oder Wildreis, Hafer, Quinoa, Hirse usw.) sind Sojamilch, Sojakäse und Sojajoghurt, Tofu, Tempeh und Proteinpulver aus pflanzlichen Quellen wie Soja, Erbsen, Reis, Leinsamen, Hanf, Hafer oder Quinoa weitere Quellen pflanzlicher Proteine.
Eine der größten Herausforderungen für Veganer ist es, genügend Protein aus pflanzlichen Quellen zu gewinnen. Proteine bestehen aus Aminosäuren, einer Art Bausteine, die dein Körper verwendet, um Körperproteine wie Hormone, Enzyme und Muskelgewebe zu produzieren. Dein Körper kann eine Reihe von Aminosäuren selbst produzieren. Es gibt jedoch neun essentielle Aminosäuren, die du aus deiner Ernährung beziehen musst.
Alle tierischen Produkte - von Fleisch, Geflügel, Fisch, aber auch von Milch und Eiern - enthalten komplette Proteine, weil sie alle essentiellen Aminosäuren enthalten und diese auch im richtigen Verhältnis. Die Herausforderung bei pflanzlichen Lebensmitteln (mit Ausnahme von Sojabohnen) besteht darin, dass ihnen immer eine oder mehrere essentielle Aminosäuren fehlen, was diese Lebensmittel unvollständig macht.
Wenn Du jedoch verschiedene Pflanzenquellen in der richtigen Menge kombinierst, erhält dein Körper alle Bausteine, die er benötigt.
Herbalife Nutrition hat Tri Blend Select entwickelt, einen kompletten Protein-Shake mit 100% sorgfältig ausgewählten natürlichen Inhaltsstoffen, die eine optimale Ernährung und einen köstlichen Geschmack bieten.
Tri Blend Select enthält eine Mischung aus Erbsen, Quinoa und Leinsamen, um 100% komplettes pflanzliches Protein zusammen mit Reisproteinen zu liefern. Ideal, wenn Du noch ein paar Hindernisse überwinden musst, bevor du nach Walhalla kommst.
Pflanzlichen Kohlenhydraten
Zu den pflanzlichen Kohlenhydraten gehören Obst und Gemüse, aber auch Vollkorngetreide. Vollkornprodukte enthalten nicht nur Kohlenhydrate - die bevorzugte Kraftstoffquelle deines Körpers - sondern sind auch eine gute Ballaststoffquelle. Falls du dich fragst, die einzige natürliche tierische Quelle von Kohlenhydraten ist Milch. Milch enthält auf natürliche Weise die Zuckerlaktose, welche ein Kohlenhydrat ist.
Pflanzlichen Fetten
Zu den pflanzlichen Fetten gehören Nüsse und Kokosnüsse, Samen, Avocado und Oliven. Auch andere Lebensmittel aus diesen Quellen können verzehrt werden, wie z.B. Nuss- und Samenbutter, Nuss- und Samenöl, Avocadoöl und Olivenöl. Mit Ausnahme von Kokosnuss sind pflanzliche Fette hauptsächlich ungesättigte Fette und gelten allgemein als besser für Ihre Gesundheit anstelle der hochgesättigten Fette in tierischen Lebensmitteln.
Wenn Du an eine pflanzliche Ernährung denkst, denkst du vielleicht nur an Obst und Gemüse, aber natürlich zählen auch Bohnen und Getreide dazu. Und vergiss nicht die Kräuter und Gewürze, mit denen du deine Speisen würzt - das sind auch Pflanzen.
Als veganer Wikinger gibt es also viel zu essen, so dass dein Körper mit voller Kraft am Ziel ankommt! Sei im nächsten Monat dabei!