The story behind - Ultra Viking Medal
Der heftigste, extremste und brutalste Lauf Strong Vikings! Nicht weniger als 60 Kilometer, mehr als 135 Hindernisse und jede menge Höhenmenter. All das muss in mindestens 10 Stunden und unter Einhaltung der Cut-Off Zeiten bezwungen werden. Der Ultra Viking ist berüchtigt und nicht umsonst gibt es hier eine ganz spezielle Medaille. Hindernisse auszulassen ist hier keine Option! All obstacles, all burpees, all the way! Das ist die härteste Herausforderung, die dich erwarten kann. Nur diejenigen, die Walhalla erfolgreich erreichen erhalten auch diese Medaille.
Die Geschichte hinter der Medaille lädt zu einem weiteren Exkurs in die nordische Mythologie ein. Das Symbol auf der Medaille ist keine beliebige Zeichnung. Ist ist das Vegvisir Zeichen. Eine entsprechende Übersetzung aus dem Isländischen wäre „die, die dir den Weg zeigt“. Dieses Symbol wird in einem modernen isländischen Märchen zum ersten Mal beschrieben, dem sogenannten Huld-Manuskript. Es heißt das, wo auch immer man ist und egal wie schlecht das Wetter auch sein sollte, mit Hilfe der Vegvisir findet man immer nach Hause.
Die Runen rund um das Symbol könnten für die verschiedenen Windrichtungen stehen. Geschichten zu Folge, soll ein Nagel in der Mitte der Vegvisir zur richtigen Tageszeit den Wikingern durch den Fall des Schattens die Richtung gewiesen haben. Anderen Legenden zu Folge, sollte diese Rune auf den Schiffen abgebildet sein um eine sichere Heimkehr zu gewährleisten.
Jeder Teilnehmer, der die beschwerliche Reise des Ultra Vikings auf sich genommen hat, kann also sicher sein, dass er auch auf allen weiteren Pfaden sicher unterwegs sein wird. Wer diese Herausforderung gemeistert hat, der schafft alles Weitere was kommen mag auch.