Vom Teilnehmer über den Praktikanten zum Marketingspezialisten
Seit 2015 bin ich (Joeri) mit Strong Viking sportlich verbunden. Doch seit Donnerstag, den 11. Juli 2019 kann ich offiziell sagen, dass ich ein Mitarbeiter der spaßigsten und sportlichsten Organisation der Niederlande bin. Montag der 08. Juli war der Tag, an dem ich mein Studium im Bereich Sport Marketing erfolgreich beendete. Nach der Teilnahme an einer Strong Viking Veranstaltung, einem Praktikum und einer Abschlussarbeit, kann ich mich nun endlich als Mitarbeiter von Strong Viking bezeichnen. In diesem Blog möchte ich meine Geschichte mit dir teilen.
Lichtenvoorde 2015
Es war ein ganz normaler Donnerstagabend im Jahr 2015, als ich das erste Mal von Strong Viking hörte. Zusammen mit meinem Schwager habe ich den Dicovery-Kanal gesehen, als ein Strong Viking-Spot im Fernsehen erschien. Ohne groß darüber nachzudenken, sagte ich zu ihm: „Wow Colin, das möchte ich machen!“ Er antwortete mir: „Ich habe mich bereits mit einigen Kollegen angemeldet. Warum schließt du dich uns nicht? Nachdem diese Worte gefallen waren, gab es kein zurück mehr. Während ich noch auf der Couch lag, öffnete ich meinen Laptop und kaufte an diesem Abend ein Ticket. Welche Distanz? Ich bin direkt mal mit dem 19 Km Beast eingestiegen, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt im Jahr erst begonnen hatte, zu laufen. Aber kurz zuvor hatte ich mein Studium abgebrochen und somit genug Zeit, um darauf zu trainieren.
Vorbereitung auf meinen ersten Strong Viking
Ende des Jahres 2014 wollte ich eine Veränderung in meinem Leben vornehmen. Zu dieser Zeit habe ich gerne, ein (okay, mindestens zwei) frikandellenbroodje (ein sehr fettiger und ungesunder holländischer Snack) zu jedem Mittagessen verdrückt und war dadurch etwas übergewichtig. Ich wollte im Jahr 2015 wieder fitter sein und die Water Edition absolvieren. Ich lief ein bis zweimal die Woche und ging nebenbei noch drei Mal die Woche ins Fitnessstudio. Einfach um ein paar Gewichte zu stemmen. Am Anfang konnte man meine Kondition mit einem überfahrenen Igel zusammenfassen, also gleich Null. Wenn man versucht ein cooler Typ zu sein und in den Mittagspausen heimlich raucht, dieses mit den extra Kilos addiert, dann kommt man genau auf diesen Konditionszustand von Null. Eine Eigenschaft, nach der ich lebte und die sich für mich ausgezahlt hat, war es, sehr hartnäckig zu sein: Je schneller ich laufe, desto eher bin ich wieder zu Hause. Ich wollte vor der Water Edition zwischen zehn und fünfzehn Kilometer laufen. Mit diesem Hintergedanken in meinem Kopf lief ich los und fügte jede Woche einige zusätzliche Meter hinzu, um am Ende zehn Kilometer zu erreichen. Die Tage vergingen und bevor ich mich versah, war es Sonntag, der 14. Juni, der Tag meines ersten Strong Viking.
Mein erster Strong Viking
Sonntagmorgen, die gesunde Anspannung war definitiv vorhanden. Es ging nach Berendock (Standort der Water Edition Nimwegen). Von dem Moment an, als ich aus dem Auto stieg, entwickelte sich die gesunde Anspannung zu ziemlicher Aufregung. Die verschiedensten Fragen schossen mir durch den Kopf: Habe ich genug trainiert? Sind 19 Km zum Einstieg nicht etwas zu viel? Kann ich das schaffen? Wir machten uns auf zum Start-/Ziel-Bereich. Hier sah und hörte ich zum ersten Mal Cynthia. Mit ihrer brüllenden Stimme wärmte sie die Teilnehmer auf. Der Zielbereich erinnerte mich an ein Festival. Mit einem DJ, der Musik spielt und Stände mit Essen- und Getränkeausgabe. Dies übertraf all meine Erwartungen, welche sich bis dahin nur auf das Überleben des Laufs und anschließend direkt nach Hause begrenzten. Ja es ist wahr, ich war nicht sonderlich gut vorbereitet. Es war an der Zeit - unsere Startwelle wurde aufgerufen und wir betraten langsam die Area. Die Lautstärke stieg an und Cynthia kam auf die Bühne, um uns für unser erstes Hindernis zu begeistern – die zweieinhalb hohe Walhalla Walls. Nach dem wir „OORAH!“ brüllten, stürmten wir die Walhalla Walls. Es lief eigentlich überraschend gut, die Anspannung verschwand und übertrug sich in puren Spaß! Das Laufen lief sehr gut. Ich bemerkte tatsächlich den Fortschritt meines Zustandes in den letzten Monaten. Einige Hindernisse waren unvergesslich: Storm the Castle, Fjord Drop, meine ersten Schlammgruben und das Ziel mit den großen Walhalla Steps. Ich stellte fest, dass die technischen Hindernisse für mich immer noch sehr schwierig waren, was mich allerdings nicht wirklich störte. Total erschöpft schaffte ich es ins Ziel. An diesem Punkt war ich mir sicher: Das war nicht mein letzter Strong Viking!
Eine neue Herausforderung und Ausbildung
Nachdem ich ein paar Strong Viking Editions absolviert hatte, war ich mir sicher, dass ich mich für eine Studienrichtung einschreiben werde, die mir die Möglichkeit bietet, einen Job in der ‚Obstacle Run World‘ und vorzugsweise natürlich bei Strong Viking zu bekommen. So kam es dann zum Sportmarketing Studium. Vier Jahre Ausbildung, darunter zwei Praktika bei sportbezogenen Unternehmen. Das erste und zweite Jahr bestand aus Sporthochschulen und verwandten Projekten für Heracles Almelo, Go Ahead Eagles, Giro D'Italia und Essent. In der ersten Hälfte des dritten Jahres konnte ich ein Praktikum machen. Ich hatte nur ein Ziel: Ein Praktikum bei Strong Viking.
Praktikum bei Strong Viking
Nun, wie bin ich dort hingekommen? Du erhältst die Kurzfassung der Geschichte. Im Jahr 2015 nahm ich bei der Strong Viking Roskilde Edition in Dänemark teil. Eine Person aus unserer Gruppe kannte den CEO und Gründer von Strong Viking. Jan Reijs. Zufällig sah er ihn am Veranstaltungstag und fing an mit ihm zu plaudern. Er erzählte Jan, dass ich mich nach einem Praktikumsplatz bei einem Sportunternehmen umschaute. Ich stieß bei der Unterhaltung dazu und Jan lud mich ein, das (alte) Büro in Cuijk zu besuchen. Einige Monate später hatte ich mein erstes Bewerbungsgespräch mit Kelly van Mil, Senior Account Manager und meinem späteren Vorgesetzten. Am Ende des Gesprächs waren wir beide von meinem bevorstehenden Praktikum begeistert. Das Praktikum verlief dann sehr gut und zum Ende hin ließ man mich wissen, dass sie mich zu einem späteren Zeitpunkt meines Studiums gerne wiedersehen würden. Einen lustigen Moment, den ich während meiner ersten Praktikumszeit erlebte war, als das Marketing Team ein Bild von „Storm the Castle“ mit einem jungen Mann (ohne zu wissen, dass ich es war) postete. Mein Schwager reagierte darauf auf Instagram mit: „Joeri, der Typ sieht ja aus wie du“, und meine Antwort war: „Huhh, das bin tatsächlich ich!“
Strong Viking Editions während meines Praktikums
Im Laufe meines Praktikums nahm ich an zwei Strong Viking Editions teil. Der Hills Edition in Frankfurt und der Brother Edition in Amsterdam. Außerdem habe ich dem Bauteam in Frankfurt geholfen. Die Wettervorhersage war nicht so toll. Eine Woche lang im Regen arbeiten, sich während den Pausen aufwärmen und abends auf die warme Dusche freuen. Aber hey, ein Wikinger überwindet alle Hindernisse und der Wettergott kann ihn davon definitiv nicht abhalten! Samstags hatte ich Zeit die 19 Km zu laufen. Es war das erste Mal, dass ich die komplette Strecke alleine lief. Der lustigste Teil war, die Erfahrungen der Teilnehmer während des Laufs zu sehen. Natürlich wollte ich meinen Freunden Strong Viking vorstellen und es gibt keine bessere Edition, als die Brother Edition, um mit deinen Freunden zu laufen. Meine Freunde wurden unter einer Bedingung eingeladen. Sie mussten die 19 Km laufen. Nach kurzem zweifeln waren sie sich dann alle einig. Es war ein fantastischer Tag, mit vielen Hindernissen, welche eine gute Zusammenarbeit erforderten. Danach waren alle meine Freunde von dem Strong Viking Virus infiziert und viele Editions folgten bereits auf die erste.
Weiterhin involviert
Meine Abschlussarbeit war für 1 ½ Jahre nach meinem Praktikum geplant. Währenddessen half ich weiterhin im Merchandise Zelt aus. Ich mochte es einfach mit allen in Kontakt zu bleiben, die ich in meiner Zeit im Praktikum kennengelernt habe. Außerdem war es sehr lukrativ, als armer Student sich etwas Geld dazu zu verdienen. Beim Merchandise unterstütze ich Kim - kennst du noch nicht? Dann schau dir gleich ihre ersten SV Blogs an. Das mache ich nun schon seit zwei Jahren.
Abschlussarbeit bei Strong Viking
Letzten April war es dann an der Zeit. Ich konnte mit meiner Abschlussarbeit starten. Alle Studenten waren damit beschäftigt, darüber nachzudenken wo sie ihre Abschlussarbeit schreiben wollen. Für mich war es bereits klar: Ich gehe zu Strong Viking und versuche dort nach meiner Abschlussarbeit bleiben zu können. Um es offiziell zu halten, hatte ich ein weiteres Bewerbungsgespräch mit Kelly und Erwin (Marketing Manager). Nach einigen guten Diskussionen war ich bereit, meine Recherche zu Geschäftsbeteiligungen zu beginnen. Es war nicht kommerziell orientiert. Ich suchte nach dem Mehrwert für niederländische Unternehmen, wie z.B. Vitalität der Mitarbeiter, Senkung der Krankheitsrate und bessere soziale Verknüpfung am Arbeitsplatz. Nach vier Monaten konnte ich endlich meine Abschlussarbeit in der Schule verteidigen. Der normalerweise sehr entspannte Joeri verwandelte sich in eine sehr nervöse Version. Die Verteidigung meiner Abschlussarbeit lief nicht ganz wie geplant, aber am Ende war sie gut genug und ich habe offiziell meinen Abschluss gemacht.
Mein erster Tag und Unterzeichnung meines Vertrages bei Strong Viking
Nachdem ich meine Abschlussarbeit verteidigt hatte, hatte ich zwei Tage frei. Donnerstags kehrte ich zurück ins Büro, um meinen Vertrag als Marketing Mitarbeiter zu unterzeichnen. Der Vertrag wurde unter der Obhut von CEO/Gründer Jan Reijs und Erwin unterzeichnet. Das war ein perfekter Tag. Am Abend hatte ich meine Abschlussfeier und am Tag danach ging es für mich zur Abschlussfeier meiner Freundin. Die ersten Strong Viking Wochen verflogen. Mittwochs wurde ich dem Cross Fit Club vorgestellt. Mit diesen Kollegen machen wir ein Workout, das verbessert die Stimmung bei der Arbeit und unsere (sportliche) Präsenz. Momentan konzentriere ich mich auf die Fahnen für die Brother Edition. Sie können eine kostenlose Flagge erhalten, wenn sie sich mit zehn oder mehr Personen anmelden. Außerdem unterstütze ich Erwin und lerne jeden Tag neue Dinge. Wenn das wirkliche (Arbeits-)leben beginnt, merkt man erst recht, dass es noch viel zu lernen gibt. Dinge die man in der Schule nicht lernen kann. Ich genieße meine ersten Wochen wirklich sehr und es wird immer besser, da nun alle aus dem Urlaub zurückgekehrt sind.
Meine Zukunft?
Neben der Arbeit bei Strong Viking hatte ich einen weiteren Traum: Quer durch Südafrika zu reisen. Dieser Traum wird ebenfalls Wirklichkeit. Zusammen mit ein paar Freunden werde ich Afrika mit einem 4x4 Camper bereisen und Länder wie Südafrika, Mosambik, Lesotho, Namibia und Botswana besuchen. Los geht’s bereits am 04. September und wir kommen Ende 2019 wieder zurück. Im Jahr 2020 bin ich dann wieder zurück bei Strong Viking. Bei der Mud Edition am 04. April werde ich daran mitarbeiten, um die Veranstaltung für euch alle wieder großartig zu machen!
OORAH!