Radboudumc Amalia Kinderkrankenhaus
Das Amalia-Kinderkrankenhaus und Strong Viking werden sich 2022 gemeinsam der Herausforderung annehmen! Wir bündeln unsere Kräfte, um den Aufenthalt der Kinder im Krankenhaus so angenehm wie möglich zu gestalten. Damit die Kinder während ihres Krankenhausaufenthaltes und ihrer Behandlung so wenig Schmerzen, Stress und Ängste wie möglich erleben.
Das Amalia-Kinderkrankenhaus ist Teil des Radboudumc. Jährlich werden im Amalia Kinderkrankenhaus etwa 22.000 Kinder im Alter von 0 bis 18 Jahren behandelt. Kinder und Eltern werden aktiv in den Behandlungsprozess einbezogen. Dies schafft eine sichere Umgebung, in der die Persönlichkeit des Kindes immer an erster Stelle steht. Das Amalia Kinderkrankenhaus setzt alles daran, den Krankenhausaufenthalt und die Behandlung der Kinder so angenehm wie möglich zu gestalten.
Kinder zur Bewegung herausfordern
Die Eventmanagerin des Kinderkrankenhauses, Claudia Schreven, erklärt: "Für diese Leistungen ist das Amalia Kinderkrankenhaus weitgehend auf Spenden angewiesen. Das Geld, das wir von der Regierung erhalten, ist eigentlich für die medizinische Versorgung gedacht. Weil unsere Spender das Amalia Kinderkrankenhaus unterstützen, können wir zum Glück tolle Initiativen realisieren, die zum Wohl der Kinder während ihres Aufenthalts im Krankenhaus beitragen. Zum Beispiel haben wir jetzt eine 'lebendige' Tapete in den Fluren der Stationen. Aber es ist noch nicht alles realisiert worden. Eine Renovierung des Außenspielplatzes steht ganz oben auf der Wunschliste, ebenso wie der Indoor-Outdoor-Park. Der Indoor-Spielplatz soll als Park mit Bäumen und einem Fischteich gestaltet werden. Wir wollen die Kinder dazu auffordern, das Bett zu verlassen, sich zu bewegen und sich mehr wie Kinder und weniger wie Patienten zu fühlen.”
Große und kleine Vikings
Jan Reijs, CEO/Gründer von Strong Viking: "Wir haben hier ein gemeinsames Ziel gefunden. Ich sehe die Kinder des Amalia-Kinderkrankenhauses auch als Wikinger, denn sie geben nicht auf, wenn sie mit Hindernissen konfrontiert werden, die durch ihre Erkrankung verursacht werden. Strong Viking möchte diesen kleinen Vikings helfen. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir uns im Jahr 2022 für das Radboudumc Amalia Kinderkrankenhaus engagieren werden. Strong Viking unterstützt die Idee, Kinder (und Erwachsene) herauszufordern, sie zur Bewegung anzuregen und sie herauszufordern, an ihre Grenzen zu gehen. Das ist es, was wir bei Strong Viking für wichtig halten."
Was kann ich tun?
Wirst du uns helfen, die Wikinger vom Amalia Kinderkrankenhaus in diesem Jahr zu unterstützen? Das kannst du auf unterschiedliche Art und Weise tun!
- Am einfachsten ist es, wenn du beim Kauf deines Strong Vikings-Tickets spendest. Beim Kauf der Tickets kannst du unter "Merchandise & Add-ons" eine Spende für das Amalia Kinderkrankenhaus hinzufügen. Jedes kleine bisschen hilft!
- Während der niederländischen Strong Viking-Veranstaltungen sind Mitarbeiter des Amalia-Kinderkrankenhauses anwesend. Es ist immer möglich, vor Ort eine Spende zu leisten. Während der Editionen gibt es auch ein spezielles Hindernis für das Amalia Kinderkrankenhaus auf der Strecke! Dieses Hindernis macht euren Lauf komplett.
- Möchtest du mit deiner Teilnahme eine Aktion zugunsten des Amalia-Kinderkrankenhauses starten? Das würden wir sehr begrüßen! Wir haben eine Seite, auf der du deine eigene Aktion erstellen kannst!