Mein erstes Mal…Strong Viking: Der Countdown läuft!
Auch ein kleiner Schritt nach vorn, ist ein Schritt nach vorn!
Die Tage gehen vorbei wie im Flug! Normalerweise habe ich kein Problem mit Deadlines, aber jetzt fliegt die Zeit nur so! Die Tage bis zur Water Edition in Gent kann ich schon fast an einer Hand abzählen. Um ehrlich zu sein, ich werde langsam echt nervös! In der letzten Zeit wurde mir immer klarer, dass die Leute in meinem Umfeld ihr Leben eher „unsportlich“ genießen. Die Reaktionen, wenn ich ins Fitnessstudio gehen von „Warum?“ bis „Schon wieder?“ bis zu „Komm auf ein Bier vorbei, das macht mehr Spaß!“. Wirklich motivierend ist mein Umfeld also nicht, zum Glück hab ich ja noch euch und eure Tipps. Die helfen mir wirklich weiter und motivieren! In den letzten Tagen war ich also dann doch regelmäßig im Fitnessstudio.
Sonntag
Sonntagmorgen war Work-Out Zeit! Ja wirklich, Sonntag!!! Echt verrückt…Mein Wecker klingelt und ich überlege eine Sekunde lang, ob ich wirklich aufstehen möchte. Aber ich habe gesagt, dass ich gehe, also mache ich das auch! So früh morgens esse ich allerdings nicht gerne. Frühstück ist einfach nicht meine Mahlzeit. Also gibt es nur einen schnellen Shake.
Für das Training hole ich mir noch einen Sportdrink, springe auf das Rad und fahre los. Beim Fitnessstudio angekommen wundere ich mich als erstes, wie viele Leute am Sonntagmorgen Sport machen! Nur zehn Minuten später bin ich schon das erste Mal außer Atmen und das war nur das Warm-Up! Egal, ich sage mir einfach, dass die restlichen 50 Minuten auch schnell rumgehen…das tun sie auch, aber verflucht langsam. Am Ende der Stunde sitze ich völlig fertig wieder auf meinem Rad und fahre nach Hause. Ich sollte diese Woche noch öfter zum Workout fahren, aber leider ist der Kalender komplett voll mit Terminen. Zwei Nachmittage habe ich frei, diese werden also im Studio verbracht.
Dienstag
Den Weg zur Arbeit bewältige ich wieder mit dem Rad, immerhin 10 KM pro Weg! Wirklich ausreichend ist das aber noch nicht, also geht es heute Abend wieder ins Fitnessstudio. Heute steht Kurstraining auf dem Programm, das hat letzte Woche auch Spaß gemacht und ich fühle mich dadurch ganz gut vorbereitet! Ich schwitze nicht wirklich weniger als letzte Woche, aber mein Durst hält sich in Grenzen. Das regelmäßige Trinken tagsüber scheint was zu bringen!
Ich merke schnell, dass ich in Sachen Griffkraft noch zulegen muss. Mein Ziel ist es mindestens eine Minute an einer Stange zu hängen, da bin ich noch weit von entfernt. Um es mir etwas einfacher zu machen, probiere ich es mal mit Handschuhen und das geht tatsächlich besser.
Donnerstag
Es ist wieder Zeit, Sportklamotten an und raus aus dem Haus. Die Reaktion heute: „Schon wieder!?“ – „Ja, schon wieder!“. Die Kurse fühlen sich langsam schon sehr gewohnt an. Ich lasse das Core Workout heute ausfallen und probiere etwas Neues: Yoga! Das war ein Tipp den ich erhalten habe und ist hört sich wie eine schöne Abwechslung an. Heute Abend steht eine Kombi aus Poweryoga, Tai-Chi und Pilates auf dem Plan. Das erste was ich sehe sind Yoga-Matten und Socken, etwas seltsam. Egal, Augen zu und durch. Nach ein paar Minuten, stelle ich fest, dass die Stunde nicht ganz so entspannt ist wie ich gehofft hatte. Das bloße ausharren in den verschiedenen Posen ist aber mehr als anstrengend. Die Enttäuschung hält sich aber in Grenzen, ich kann das alles echt gut! Nach einer Stunde, in der ich mich in alle (un-) möglichen Position gedreht und gewendet habe, ist Schluss für heute.
Nur noch ein paar Tage bis zu meinem ersten Strong Viking! Der Terminkalender ist voll und für die notwendigen Workouts sieht es noch schlecht aus. Jede freie Minute wird jetzt wenigstens zur theoretischen Vorbereitung genutzt. So helfen mit die „How the FOQ“!?-Videos weiter bzgl. der besten Technik bei einigen Hindernissen. Auch die Handschuhe haben mich überzeugt und ich werde diese mit zum Lauf nehmen. Da viele von euch mir geraten haben auf Baumwolle zu verzichten, decke ich mich noch mit Sportkleidung aus Polyester ein. Ein Finish-Shirt wäre ebenfalls eine gute Option, aber das habe ich noch nicht verdient.
Weiter geht es also, viel lesen und irgendwie das Workout doch noch in den Alltag integrieren.
Oorah!